Definition

Bandagen sind körperteilumschließende oder körperteilanliegende, meist konfektionierte Hilfsmittel. Ihre Funktion ist es, komprimierend und/oder funktionssichernd zu wirken. Die Grundelemente bestehen aus flexiblem Materialien oder sind mit festen textilen Bestandteilen ausgestattet. Bandagen dienen überwiegend der Behandlung von akuten, aber auch von dauerhaft anhaltenden Weichteilerkrankungen.

Indikationen

  • Distorsion
  • Luxation, Habituelle
  • Kontusion Erguß, chron. Reiz-Erguß
  • Schwellung, auch chron.
  • Degenerativer Erkrankung mit rezidivierenden Reizzuständen
  • Sehnen- oder Muskelreizung Gelenkentzündung
  • Rippenfraktur
  • Bursitis
  • Degenerativer Veränderung mit chronischen Reizzuständen
  • Chronisch entzündlicher Erkrankung
  • mäßige Dysplasie

Die hier aufgelisteten Indikation erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und
ersetzen keine fachliche Beratung durch Ihren Arzt.

Hüftbandage
Ellenbogenbandage

Hüftbandage

Kniebandage Genutrain

Ellenbogenbandage

Versorgungsbereiche

Cervical, Schulter+ Ellenbogen, Hand, Daumen+ Finger, Rumpf, Hüfte, Knie, Fuß+ Sprunggelenk

Um Sie möglichst gut zu Versorgen führen wir Produkte folgender Hersteller:
Bauerfeind, Bort, Lohmann Rauscher, Schiebler, Sporlastic, Thämert Thusane, Werkmeister