Orthesen

Orthesen sind funktionssichernde, körperumschließende oder körperanliegende Hilfsmittel, die von ihrer physikalischen/mechanischen Leistung konstruktiv,- stabilisieren,- immobilisieren,- mobilisieren,- entlasten,- korrigieren,- retinieren,- fixieren,- redressieren (quengeln, wachstumslenkend, fehlstellungsumlenkend) und- ausgefallene Körperfunktionen ersetzen.
Es können auch mehrere Eigenschaften kombiniert auftreten.

 

Es gibt Orthesen als Fertigartikel (konfektionierte Artikel 1),als Baukastensystem (mehreren Modulen 2) und als individuelle Maßanfertigung (Sonderanfertigung 3)

Handorthese

Handgelenkorthese aus unelastischen, textilem Material, mit drei Klettverschlüssen, einer Stabilisierungsschiene.

Spine

SPINE-X führt durch die Aktivierung der Rückenmuskulatur zu einer Verbesserung der Körperhaltung und Kräftigung der Muskeln.Schmerzreduktion und Mobilitätssteigerung führen zu mehr Freiräumen im Alltag und damit zu mehr Lebensqualität.

Erfinder Dr. Sevim Raths/ OMM Fahsing

Indikationen:
Osteoporose
Konservative Therapie sekundärer Kyphosen (stabile Frakturen, Tumore), Schmerzhafter Rundrücken, Muskuläre Insuffizienz
Konservative Therapie bei Spondylitis, Morbus Scheuermann,
Postoperative Stabilisierung

Wirkungsweise:
Entgegenwirken der Kyphosierung durch Aktivierung der Rumpfmuskulatur.
Stabilisierung der erreichten Aufrichtung.
Schmerzlinderung der überlasteten Rückenmuskulatur.
Mobilitätssteigerung durch Schmerzreduktion und Aufrichtung der Wirbelsäulenskyphose.

Stützapparat

Handgelenkorthese aus unelastischen, textilem Material, mit drei Klettverschlüssen, einer Stabilisierungsschiene.